Programm "Gesellschaft"

VHS: Demokratische Orte des Lernens

Volkshochschulen sind seit ihrer Gründung demokratische Orte des sozialen und politischen Lernens. Der Fachbereich „Politik – Gesellschaft – Umwelt“ umfasst Themen wie Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Umwelt, Recht, Geschichte, Psychologie und Pädagogik. Wichtige Schwerpunkte sind Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltbildung und Globales Lernen. Besonders die politische Bildung fördert demokratische Werte und Menschenrechte, ohne Belehrung oder Parteipolitik. In den Lernräumen werden Urteilsfähigkeit und Handlungskompetenzen entwickelt. Volkshochschulen bieten ein breites Spektrum zur Information, Diskussion und zum aktiven Handeln, geprägt durch offenen Gedankenaustausch und kontroverse Diskussionen mit spannenden und kreativen Methoden.

Kursanzahl: 10

Kurs Datum Ort
“Sich selbst besser verstehen und mit mehr Klarheit durchs Leben gehen” ab Mi., 24.09.2025, 19:00 - 21:00 Uhr
(6 Termine)
Ratekau
Mindset - Vortrag Di., 07.10.2025, 18:00 - 20:00 Uhr
Ratekau
Grübeln stoppen - Vortrag Fr., 10.10.2025, 18:00 - 20:00 Uhr Ratekau
Sprache, Fluch und Segen zugleich… - Vortrag Sa., 04.11.2023. 10:00 - 14:00 Uhr Ratekau
Charakterstrukturen - Vortrag Di., 11.11.2025, 18:00 - 20:00 Uhr Ratekau
DAS LEBEN IST EINE REISE ! Fr., 14.11.2025, 17:00 - 21:00 Uhr Ratekau
Familiensysteme - Vortrag Di., 18.11.2025, 18:00 - 20:00 Uhr
Ratekau
Naturheilkunde bei Kindern Mi., 15.10.2025, 20;00 - 22:00 Uhr
Ratekau
Achtsamkeits- /Resilienztraining Sa., 18.10.2025, 10:00 – 15:00 Uhr Ratekau
Individuelle Welpenschule 75 min nach Vereinbarung nach Vereinbarung

Zur Programmübersicht