Nein, danke…ich sterbe nicht!
Seit vielen Jahren engagiere ich mich ehrenamtlich auf der Palliativ-Station des Universitätsklinikums Lübeck. Bei meiner Tätigkeit habe ich festgestellt, dass zu wenige Menschen wissen, welche Hilfen möglich sind, wenn sie schwerkrank oder pflegebedürftig
werden.
Aus diesem Grund werden u. a. folgende Themen angesprochen:
Von wem und wie können ich und meine Angehörigen zu Hause unterstützt werden? Was leisten z. B. Hospizvereine, Palliativstationen, Ethikkommissionen und soziale Dienste? Welche Institutionen und Menschen unterstützen mich bei Trauer? Was könnte mich und meinen Angehörigen in einem Hospiz erwarten; welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein?
Bei dem Seminar geht es nicht nur um wichtige Informationen, sondern auch um Ihre Fragen und Erfahrungen bei einem Thema, das uns alle angeht.
Bitte mitbringen: Block / Stift/ Getränk
Details
Bereich(e) | Gesellschaft |
Kennung | 1.06.6 |
Leitung | Lutz Blumenthal |
Kontakt | |
Wann | Fr., 14.11.2025, 17:00 - 21:00 Uhr |
Wo | Ratekau, César-Klein-Schule Hinterer Eingang (Zugang von der Wuhrowstraße) |
Gebühr | 30,- € |