Grundlagen der digitalen Fotografie
Ziel des Fotokurses sind Grundlagen der digitalen Fotografie. Nach diesem Kurs können Sie den Automodus Ihrer Kamera auch mal außer Acht lassen und bessere Bilder machen. Wir haben einen Teil Theorie, sowie einen praktischen Teil. Aber nach dem Kurs wissen Sie, was, A, S, M bedeutet, können die Objektive ein wenig besser beurteilen. Blende, ISO, Verschlusszeit, Autofokus, Belichtungsmessung sind keine Fremdwörter mehr und Sie wissen, was Schärfentiefe ist. Was machen wir bei schlechtem Wetter? Nun bei Nieselregen lassen wir uns den Tag nicht vermiesen, da der Theorieteil ja drinnen stattfindet, sollte es zu stark regnen, suchen wir uns drinnen schöne Motive. Wir werden hier auch einiges um Porträtfotografie machen, also Objektiv, Blende, ISO und ein wenig über Licht dazu.
Mitbringen sollten Sie Ihre Spiegelreflexkamera oder Systemkamera mit Objektiv, leere Speicherkarte, vollen Akku (nicht umgekehrt), Bedienungsanleitung (zum Nachschlagen) und viel gute Laune.
Details
Bereich(e) | Kultur |
Kennung | 2.11.1 |
Leitung | Thomas Wernicke |
Kontakt | |
Wann |
ab Di., 14.03.2023, 19:00 – 21:00 Uhr (3 Abende) |
Wo | Ratekau, César-Klein-Schule, hinterer Eingang (Zugang von der Wuhrowstraße), Kunstraum |
Gebühr | 45,- € |