Fotografie für Fortgeschrittene auf der Suche zum besseren Foto

Für Teilnehmer*innen, die ihre Kamera besser bedienen möchten, werden die Kamera- bzw. Objektiv-Technik, Belichtung u. a. erläutert. Ein Grundkurs der Kamera sollte schon vorhanden sein. Der Kurs richtet sich an Spiegelreflexkameras (D-SLR), sowie Systemkameras (Spiegellos).

1. Teil Abend im Kunstraum (2 Std.)

Besondere Herausforderungen meistern

Kurze Wiederholung von Einstellungen und Anwendung zur Vorbereitung für den Exkursionsteil.

P: Spontan und kreativ einsetzen

S: Sport und Action

A: Schärfentiefe steuern

M: Manuell belichten

Wege zur guten Belichtung, auf der Suche nach dem richtigen Licht.

Belichtungsreihen, HDR, Panorama- und Makrofotografie

Sicher und scharf stellen, bedienen den Fokus, verschiedene Möglichkeiten einstellen und Testen im Raum und davor.

2. Teil Exkursion (in Absprache, was und wo besprechen wir im ersten Teil)

Fotografieren draußen 2 bis max. 3 Std. am Tage

3. Teil Bildbesprechung (2 Std.)

Nachbesprechung, Teilnehmer bringen Ihre Aufnahmen mit auf einem Stick oder Speicherkarte. Individuelle Besprechung zu den Bildern. Kann ich noch mehr aus den Bildern herausholen? Grundlagen der digitalen Bildbearbeitung.

Details

Bereich(e) Kultur
Kennung 2.11.2
Leitung Thomas Wernicke
Kontakt
Wann Di., 02.05.2023, 19:00 – 21:00 Uhr
Sa., 06.05.2023, 10:00 -13:00 Uhr
Di., 09.05.2023, 19:00 - 21:00 Uhr
Wo Ratekau, César-Klein-Schule, hinterer Eingang (Zugang von der Wuhrowstraße), Kunstraum
Gebühr 53,- €

Online anmelden

Zur Startseite